Zahnkeramik Carola Wohlgenannt

Ich gebe alles für Ihre Zähne

Mein Beruf als Zahntechniker-Meisterin ist ein Glück für mich – ich verbinde Handwerk, Kunst und moderne Technik und erschaffe daraus Zähne, die mit Freude im Mund getragen werden. Jedes Mal aufs Neue begeistert mich die Aufgabe, so nah wie möglich am Original zu arbeiten oder sogar zu erdenken, wie das Original sein könnte. Was es für Eigenschaften braucht, als Zahnkeramikerin erfolgreich zu arbeiten? Ausdauer. Präzision. Die sprichwörtliche Liebe zum Detail.

 

Stationen

2024 selbstständig: Carola Wohlgenannt Zahnkeramik
2023 Speakerin: LATAM Symposium in Mexico City
2022 Speakerin: Art Oral Social Congress in Marrakesh
2022 Speakerin: Ivoclar Press Technology Summit 
2016 Kurs: mit Shigeo Kataoka in Osaka
2010 Referentin für Meisterkurse
2005 Zahntechnikermeisterin im Team Wohlgenannt mit dem Schwerpunkt Keramik, Dornbirn
2004 Arbeit bei Jogi Kern: Zahntechnikerin in der Zahnwerkstatt Beverly Hills/Los Angeles
2004 Arbeit bei Thilo Vock: Schwerpunkt Metall- und Vollkeramik
2002 Meisterprüfung in Freiburg
1992 Ausbildung zur Zahntechnikerin: Dental Studio Selke, Stuttgart

Partnernetzwerk

Christoph Wohlgenannt
Zahntechnik
www.wohlgenannt-zt.com

Doris Kuster-Wohlgenannt
Prothetik
www.prothesenwerkstatt-doris.at

Carola Wohlgenannt Zahnkeramik
Kurzegasse 2
6850 Dornbirn
T +43 660 1331517
info@zahnkeramik.at
zahnkeramik.at

Kontaktformular

Datenschutz

11 + 4 =

Sie übermitteln mit Absenden dieses Formulars an uns personenbezogene Daten. Wir verwenden diese ausschließlich zur Erfüllung Ihrer Wünsche und Anforderungen, insbesondere zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angege- benen Kontaktdaten können bei uns zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert werden. Eine Weitergabe, ein Verkauf oder sonstige Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dass Sie zuvor in die Weitergabe Ihrer Daten ausdrücklich eingewilligt haben. Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.