Unsere Praxisfälle

Für Zahnärzte:
verlässlich, unkompliziert, perfekt

Guter Zahnersatz überzeugt ästhetisch, bietet höchsten Tragekomfort und ist lange haltbar. Wir als Ihr Labor für Zahnkeramik unterstützen Sie in Ihrer zahnärztlichen Praxis – von der präzisen Abstimmung der Zahnfarbe bis hin zur persönlichen Beratung bei komplexen Fällen. Aus Erfahrung wissen wir, dass kurze Reaktionszeiten und pragmatische Unterstützung essenziell sind.

Ihr Keramik-Team kontaktieren

Wiederherstellung verlorener Zahnsubstanz

Arbeit

Veneers auf 12, 11, 21 und 22 mit Eckzahnaufbau auf 13 und 23. Die Keramik wurde auf feuerfesten Stümpfen gebrannt.

Aufgabe

Abradierte Zahnsubstanz wieder aufbauen und das jugendliche Lachen wieder herstellen. Alte Kunststoff-Füllungen sollten durch Veneers ersetzt und die Eckzahnführung rekonstruiert werden.

Herausforderung

Dem Anspruch der Patientin gerecht werden und das gewonnene Vertrauen nicht missbrauchen: „Während dem Beschleifen auf dem Zahnarztstuhl dachte ich – was tust du hier eigentlich?“

Aufhellen aller Zähne mit Veneers

Arbeit

Im Oberkiefer Veneers herstellen auf 14, 13, 12  dazwischen eine Krone auf 11, weitere Veneers auf Zahn  21, 22, 23 und 24. Im Unterkiefer Veneers von 34 bis 44 herstellen.

Aufgabe

Möglichst helle Zähne herstellen, die trotzdem noch natürlich aussehen. Dazu einseitigen Kreuzbiss aufheben, alle Zähne durch Veneers aufhellen. Die Veneers sollten auf minimal-invasiver Präparation hergestellt werden. Devitaler Stumpf an 21abdecken.

Herausforderung

Der Patientin die berechtigten Zweifel und Ängste nehmen und den Einwänden der Tochter begegnen: „Nein Mama, du sollst doch nicht aussehen, wie die vielen Insta-Mädels mit ihren schrecklichen weißen Zähnen!“

Materialmix durch unterschiedliche Konstruktionen

Arbeit

Veneers herstellen auf Zahn 13,11,21,23. Dazu kam eine Implantatkrone regio12 und eine neue Krone auf 22 auf schon bestehendem Metallstift.

Aufgabe

Planung und Herstellung eines Implantates, da die Wurzel der 12 wegen Resorption entfernt werden musste. Dazu sollte der einseitige Kreuzbiss korrigiert und die Veneers auf 11 und 21 durch Gingivektomie nach cervical verlängert werden.

Herausforderung

Die Patientin ist selbst Mundhygienikerin, also eine Fachfrau, die selbst einen präzisen Blick auf Details und die Ästhetik wirft. Sie sollte auch zufrieden gestellt werden, und das bei dieser kniffligen Arbeit mit verschiedenen Materialien.

Carola Wohlgenannt Zahnkeramik
Kurzegasse 2
6850 Dornbirn
T +43 660 1331517
info@zahnkeramik.at
zahnkeramik.at

Kontaktformular

Datenschutz

14 + 15 =

Sie übermitteln mit Absenden dieses Formulars an uns personenbezogene Daten. Wir verwenden diese ausschließlich zur Erfüllung Ihrer Wünsche und Anforderungen, insbesondere zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angege- benen Kontaktdaten können bei uns zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert werden. Eine Weitergabe, ein Verkauf oder sonstige Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dass Sie zuvor in die Weitergabe Ihrer Daten ausdrücklich eingewilligt haben. Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.